2.Tag: (15.Juni
2003) 8.10 h, aufwärts 700 und abwärts 180, 28 km (davon 7 km
Hartbelag) Flusswanderung ebenaus dem Doubs
entlang, mit steilem Anstieg ab Jeannottat.
St-Ursanne 438 m - Tariche (1.40 h) - Le Champois - Les Moulins - Soubey-Garage 478 m (2.20 h) -
Lobchez 483 m - Passerelle de Clairbief (1 h) - Moulin Jeannottat 482 m
(0.25 h) - Sous la Roche - Les Pommerats 899 m (1.45 h) -
Saignelégier 982 m (1 h)
|

Tolle Landschaft am Doubs
entlang, einsam, wildromantisch. Wichtigstes Utensil waren allerdings
meine Wanderstöcke um sich den meterhohen Brennesseln zu erwehren,
leider halfen Sie nicht gegen die Mückenschwärme (ein Königreich für Antibrumm). Wer im Doubs baden will, braucht
nicht zwingend eine Badehose, - hier gibt's zuwenig Leute, die man mit
Nacktbaden erschrecken könnte. Wenn Peter die Blutegel allerdings etwas
früher entdeckt hätte, wäre er wohl etwas vorsichtiger gewesen… Hier gibt's
definitiv wenig Einkehr- und Übernachtungs-möglichkeiten,
deshalb gleich mal
zwei Tagesetappen gewandert, wir sind ja so cool!
Übernachtung und gutes Essen im empfehlenswerten
Hotel
Gare et Parc, Saignelegier.
|