|
Wandern - TST - Klettern |
Aktualisiert 07.05.2010 |
8. - 14. März Sedrun:
Skitouren und
Kochkurs Der
Film wmv
oder
youtube

Manche Dinge passen einfach zusammen, wie Sonne und Strand,
Engländer zum Sonnenbrand oder eben Skitouren zum Kochen.
Morgens die Höhenmeter und Kalorien vernichten, die man dann
abends genussvoll wieder zu sich nimmt. Dimitri unser
Bergführer für alle Fälle hat ein tolles Programm
zusammengestellt. Ausgangsort und Tatort des abendlichen
Geschehens ist ein tolles Chalet in Sedrun, von hier aus
führen wunderschöne Skitouren auf alle umliegenden Gipfel,
so dass wir bereits am ersten Tag fast alle unserer Ziele
gemütlich vom Wohnzimmerfenster aus betrachten können.
Das Wetter und die Gruppe sind freundlich, die Touren super
schön aber auch herausfordernd und anspruchsvoll (zumindest
für Schneeschisshasen wie mich), wobei die Abfahrten bei
viel Neuschnee und im Wald uns zum Teil mehr als der
Aufstieg forderten. Da kann im Frust auch schon mal ein
Skistock in die Brüche gehen oder die Dämme anderweitig
brechen. Aber mit einem zünftigen Schnupf kann man auch mal
eine Panikattacke bei einem Schneebrett überwinden. Wie beim
Skifahren herrscht auch beim Kochen Teamwork und so
entstanden fantastische Kreationen, die jeweils mit einem
super Wein kredenzt wurden. Natürlich führte der
Balmer-Kunz'sche Dessert-Fluch dazu, dass der
„Schokoladen-Chili-Pudding im Wekglas“ eher „ vollkommen
durchgeknallter Brownie“ hätte heissen müssen doch alles,
alles andere war mindestens so fein wie es hier klingt
Dimitri musste mit uns ganz schön wirbeln, wie macht man
Früchtecoulis, Blätterteig oder
Schwarzwurzel-Brennessel-Cappucino. Doch genauso geduldig
wie er über die Berge führt, erklärt er wie Auberginenkaviar
zubereitet wird, wie rautenförmige Zuchinis und
Wirsingköpfchen entstehen.
Für die weniger Skiangefressenen gibt es unter der Woche
auch einen Ruhetag im wunderschönen Bad Sedrun und oder ein
paar Alpinabfahrten im schönen nahen Skigebiet. Eine tolle
Woche, mit super Touren, tollen Leuten, einem perfekten
Organisator (nur eine Fernbedienung sollte man ihm besser
nicht in die Hand geben), liebenswerten Helfer und
Helfenshelfer und unheimlich gutem Essen dass man für dieses
Mal ganz ohne Reue geniessen konnte.
Unsere Skitouren:
-
Dienstag 9.März Cavorgia 1343 – Vanatsch
2457 (249a: Route gem.Skitourenkarte 256S Disentis, Swiss Topo 1:50000)
-
Mittwoch 10. März Mutschnengia 1405 - Piz Pazzola 2580 – (251)
-
Donnerstag11. März Piz Ault – Val Acletta –
Disentis / Piz da Strem 2876 – Val Strem - Sedrun
-
Freitag 12.März ( Carmischolas 1344 ) –
Stavel Suli il Tgorn 1913 - Piz Maler 2790 (244a)
-
Samstag 13.März Oberalppass 2044 -
Pazzolstock 2740 ( 133a)
Die Menüs:
-
Montag: Backhendl mit
Kartoffel-Gurkensalat;
Saltimbocca vom Seeteufel und Auberginenkaviar mit
Orangenemulsion
Rotes Thaicurry mit Rindfleisch und Poulet, Parfumreis und
Gemüsebananenchips
Quarksoufflé mit exotischem Früchtecoulis
-
Dienstag: Pfefferlachs auf Reibekuchen und
Sauerrahm
Schwarzwurzel-Brennessel Cappuccino und Jakobsmuschelnspiess
Kalbsfilet im Strudelteig gebacken, Portweinjus, glasierte
Wurzelgemüse
Schokoladen-Chili-Pudding im Wekglas mit karmelisierten
Zitrusfrüchten, Passionsfruchtsorbet und LImettenchips
-
MIttwoch: Geräuchte Entenbrust,
Grapparosinendressing karamelisierter Brüsselersalat
Mille feuille vom bio Loup de Mer mit geeistem Wintergemüsesalat
und Verjusvinaigrette
Seeteufel am Stück gebraten mit Olivenjus, LImettennudeln und
Ratatouille
Früchtegratin mit Beerensorbet
-
Donnerstag: Cholera
Terrine vom gebeizten Biolachs, Meerrettichradieschensalat,
Senfdillsauce
Roastbeef mit Sauce Béarnaise, Kartoffelgratin und Gemüse
Eissoufflé mit Kaffelikör, Portweinkirschen
-
Freitag: Geisskäsecroissant und süssaures
Gemüse
Bouillabaisse Marseillaise, Sauce Rouille
Ente ganz gebraten mit schwarzen Nüssen, Maisgaletten und
Wirsingköpfchen
Crème brullê mit Lavendel und Ingwer
-
Samstag: Rindstatar mit Nusstapenade und
Johanniskrautöl, Baguettecroustillons
Ravioli vom Schmorbraten und Spinat mit Salbeibutter
Gnocchi mit Bolognese und Cherrytomatensauce
Tiramisùterrine mit Hagebutten
| |