Wandern - Klettern - Skitouren |
Aktualisiert 16.01.2012 |
14. Januar 2012 - 15. Januar 2012
Fideriser
Heuberge Der Film
(.wmv
/ )
Am Morgen von Fideris auf abenteuerlicher Fahrt
mit dem Kleinbus hoch ins Skigebiet. Die Busse fahren ohne Ketten die schneebedeckte
Strasse hoch, die auch als Schlittelweg dient. Wir kreuzen dann auch
immer wieder mal einige Vertreter dieser Spezies - aber wir sind
stärker - sie weichen uns jeweils aus! Oben angekommen müssen wir zuerst mal
herausfinden ob wir im Berghaus Arflina oder im Heuberge sind. Dann
Gepäck abladen, Zimmer einpuffen und los auf die Piste. Es hat drei
Skilifte, wovon einer nur bis zur Hälfte fahrbar ist, oben hat es
nämlich
noch zuviel Schnee. Am Mittag und am Abend ist die Bude pumpenvoll.
Beim Nachtessen entpuppen sich
die angesagten Poulet mit Reis als Fleischvogel mit
Kartoffelstock. Aber hat ja auch was mit Vögeln zu tun. Apropos: Die
Zimmer sind so hellhörig, dass ich ein halbe Stunde dem Treiben des
Nachbarzimmers ausgesetzt bin....
Am Sonntag
Morgen war eigentlich das
Mattjisch Horn 2460 als
kombinierte Schneeschuh-/Skitour
angesagt. Aufgrund der dort
nicht vorhanden Sonne, der
klammen Kälte (- 12 Grad) und
der teilweise fehlenden
Kondition und Motivation
in unserer Gruppe änderten wir das Ziel auf die Arflinafurgga 2247
- Arflina hat schliesslich auch
unser Berghaus geheissen. Am
Nachmittag nochmals auf die
Piste - keine Leute, guter
Schnee - bitte nicht weitersagen,
sollen sich doch alle anderen Skifahrer
in den Flumserbergen auf den Füssen
oder besser gesagt auf den
Skiern rumstehen - hier oben ist
die Welt noch in Ordnung.
Am Abend
haben wir dann das Gepäck mit den Bussen
runtergeschickt und sind mit den
Skiern teilweise auf dem Schlittelweg (mit 12 km der
zweitlängste in der Schweiz)
nach Fideris runtergefahren. Die Spitzkehren des Weges
haben wir im schönsten Powder
abgekürzt. Der einzige
Wermutstropfen war dann der
Heimweg. Dauerstau
ab Fideris bis nach Hause: Statt
1.5 Stunden 3 Stunden........
|